Vanessa M. über ihre Ausbildung zur Betriebslogistikerin

Im September 2023 habe ich meine Lehre bei HARIBO als Betriebslogistikkauffrau gestartet. Im Februar 2023 hatte ich einen Schnuppertag, der mir einen guten Einblick in die Logistik der Firma eingebracht hat.

Mittlerweile bin ich im zweiten Lehrjahr und habe schon sehr viel gelernt. Unter anderem, wie man einen Wareneingang bucht, wie man von unserem "Außenlager" bestellt und natürlich noch einiges mehr. Ich gehe immer wieder gerne und mit Freude in die Arbeit.

Ich finde es gut, dass die Arbeit nie langweilig ist, da nicht immer alles eintönig verläuft. Natürlich gibt es auch tägliche Aufgaben, wie zum Beispiel das ab- und beladen von LKWs, die Versorgung der Produktionsbereiche und die Gewährleistung der Sauberkeit des Lagers.

Ein paar Tage lang war ich auch in der Produktionsküche und in der Produktion damit ich besser verstehe, was mit den Rohstoffen passiert und wie die Goldbären, die wir alle kennen und lieben, hergestellt werden.

Ich lerne in der Firma alle Logistikprozesse kennen und darf dank einer Regelung schon eine Ameise benutzen und überall fleißig
mithelfen. Wir LagerarbeiterInnen haben in der Firma die Aufgabe die richtigen Materialien für die Produktion bzw. die Verpackung zu besorgen. Dabei
hilft uns natürlich die Planung. Es wird immer dafür gesorgt, dass der richtige Goldbär ins richtige Sackerl kommt.

Um noch mehr über die Logistik zu lernen, besuche ich einmal im Jahr die Berufsschule Ried im Innkreis im Block von zehn Wochen. Dort erfahre ich viel über verschiedene Logistiksysteme und habe auch die Möglichkeit, die Lehre mit Matura zu absolvieren.

Alles in allem bin ich glücklich darüber, dass ich mich für eine Ausbildung bei HARIBO entschieden habe und bin stolz darauf, mich HARIBOjaner nennen zu können.

Weitere Erfahrungen